Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xuneralviox
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
xuneralviox
Osterstraße 39
32105 Bad Salzuflen, Deutschland
Telefon: +4915110270331
E-Mail: support@xuneralviox.com
Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben und verwenden.
- Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
- Zweckbindung - Erhebung nur für festgelegte, eindeutige Zwecke
- Datenminimierung - nur erforderliche Daten werden verarbeitet
- Richtigkeit und Aktualität der verarbeiteten Daten
- Speicherbegrenzung - Löschung nach Zweckerfüllung
- Integrität und Vertraulichkeit durch angemessene Sicherheit
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Webseitenbesuche
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unseren Server erfasst. Diese technischen Daten werden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Website benötigt:
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse (anonymisiert) | Technische Bereitstellung | 7 Tage |
Browser-Informationen | Kompatibilität sicherstellen | 30 Tage |
Zugriffszeit | Systemsicherheit | 30 Tage |
Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
- Name und Vorname für persönliche Ansprache
- E-Mail-Adresse für Rückfragen und Antworten
- Nachrichteninhalt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
- Zeitpunkt der Anfrage für interne Dokumentation
Budgetplanungstools und Nutzerdaten
Für die Bereitstellung unserer Budgetplanungs-Services verarbeiten wir folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Registrierungsdaten wie E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort werden für Ihr Benutzerkonto benötigt. Finanzielle Planungsdaten, die Sie in unsere Tools eingeben, werden ausschließlich zur Bereitstellung der Budgetplanung verwendet und bleiben in Ihrem persönlichen, geschützten Bereich.
Nutzungsstatistiken helfen uns dabei, unsere Services zu verbessern - dabei werden keine individuellen Finanzinformationen ausgewertet, sondern nur anonymisierte Nutzungsmuster.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Nutzung unserer Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen (z.B. Steuerrecht)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Sicherheit
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Hosting und technische Dienstleister
Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter gehostet, der die DSGVO vollständig einhält. Die Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen deutschen Datenschutzbestimmungen.
E-Mail-Services
Für den Versand von Service-E-Mails nutzen wir einen DSGVO-konformen deutschen E-Mail-Anbieter. Newsletter werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung versendet und können jederzeit abbestellt werden.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre Daten niemals mit Dritten zu Marketingzwecken.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen zur Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch die Löschung Ihrer Daten fordern ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen basiert.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
- Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Kontaktanfragen
Daten aus Kontaktformularen werden nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, spätestens jedoch nach 3 Jahren, sofern keine vertragliche Beziehung entstanden ist.
Nutzerkonto-Daten
Bei Löschung Ihres Nutzerkontos werden alle persönlichen Daten binnen 30 Tagen gelöscht. Buchhaltungsrelevante Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.
Log-Dateien
Server-Log-Dateien mit anonymisierten IP-Adressen werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Für Marketing- oder Tracking-Zwecke setzen wir keine Cookies ein. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren, ohne dass die Funktionsfähigkeit unserer Website beeinträchtigt wird.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben.
Bei grundlegenden Änderungen, die eine erneute Einwilligung erfordern, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern Sie unsere Services nutzen oder unseren Newsletter abonniert haben.
Datenschutzbeauftragte und Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: support@xuneralviox.com
Telefon: +4915110270331
Post: xuneralviox, Osterstraße 39,
32105 Bad Salzuflen
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Version 2.1